Sie sind noch nicht mit Waltis Beizenführer vertraut? Hier finden Sie ein paar typische Kommentare über von uns beurteilte Beizen. Für nur 28 Franken (inkl. Handling) können Sie bei uns hier einen Beizenführer bestellen und erhalten auch Ihren persönlichen Code für Ihren Online-Zugriff auf die ganze Beizenwelt von Walti.
Name Restaurant: ■■■■
Tobias Buholzer, einer der wohl talentiertesten Köche der Region, hat seine Küche im prächtigen, über 400-jährigen Riegelhaus umpositioniert – Schuld daran ist Corona und der Fachkräftemangel. Das Gourmetrestaurant ist vorübergehend geschlossen und der Fokus liegt auf der Taverne. Wir hoffen, dass sich der Personalmarkt bald entspannt, so dass die grossartige Küche wieder das ganze Jahr über ohne Einschränkungen zelebriert werden kann. Da wir das alles noch nicht ausprobiert haben, bleibt die…
Name Restaurant: ■■■■■■■■■■■■■■
Das neue
■■■■■■■■■■■■■■ wurde vor ein paar Jahren gross angekündigt. Eine richtige urchige Beiz sollte es wieder werden, wie früher. Der Besuch am Müsterhof war aber leider eine grosse Enttäuschung. Zuerst wurden wir gebeten, draussen zu warten, weil wir zehn Minuten vor der offiziellen Öffnung bereits ankamen. Der Service blieb dann den ganzen Abend unfreundlich und inkompetent, und um 21.00 Uhr wurden wir gebeten, das Restaurant zu verlassen, weil man Feierabend machen möchte. Das Essen war…
Name Restaurant: ■■■■■■■■■
Obwohl der nächste Parkplatz rund 30 Minuten Fussmarsch entfernt liegt, herrscht hier an schönen Tagen und vor allem an den Wochenenden stets Hochbetrieb. Kein Wunder, lohnt sich der Ausflug auf 909 m ü.M. doch nicht nur wegen der fantastischen Aussicht (vom Alpstein bis zu den Berner Alpen), sondern auch wegen der abwechslungsreichen, gutbürgerlichen und wirklich guten Küche. Das kulinarische Angebot reicht von der Alpkräuter-Bratwurst bis zur Speck-Rösti mit Spiegelei und von hausgemachten…
Name Restaurant: ■■■■■■
Die Spannung und die Erwartungen waren gross: Wie geht es in der beliebten Beiz direkt am See weiter? Peter Saba, der frühere Pächter, hat sich altershalber zurückgezogen. Die Gemeinde Rüschlikon als Eigentümerin der Liegenschaft hat diese nun umfassend renoviert. Sie schrieb die Pacht neu aus und hat verdienstvollerweise die Bedingung gestellt, dass es kein weiterer Péclard Betrieb werden sollte, um die gastronomische Vielfalt im unteren Zürichseebecken zu erhalten. Nicht weniger als 27…
Name Restaurant: ■■■■■■■■
Am Ende der Stadt Zürich, Richtung Forch, befindet sich die «■■■■■■■■», welche dem Beizenführer primär als Fondue-Beiz bekannt ist. Fondues gibt es hier in allen Kategorien, sei es (das selten gewordene) Bourguignonne oder klassisch mit Käse. Es würde der Beiz aber nicht gerecht werden, sie einfach als Fonduestübli abzutun. Sehen lässt sich durchaus auch der Rest der Karte, in der wohl jeder für sich etwas findet. Besonders angetan hat es uns die Herbstzeit, weil die Wildgerichte, welche in…
Name Restaurant: ■■■■■■■■■■■■■■■■
Wir haben es schon oft erwähnt: Der Garten des Leafs im Hotel Engimatt ist im Sommer eine Oase zum Verweilen und Geniessen, sei es am Mittag zum Lunch oder abends bei einem gediegenen und romantischen Dinner. Der Innenbereich dagegen wirkt etwas steril und nicht unbedingt sehr gemütlich. Kulinarisch ist das Leafs am ehesten mediterran orientiert, es gibt auch immer wieder saisonale Spezialitäten. Die einzelnen Gerichte sind mit guten Produkten und solide zubereitet. Die Weinauswahl mag durchaus…